Kabelmanagement
Ein gutes Kabelmanagement gehört zu einem modernen Arbeitsplatz. Technische Geräte sind aus Büros nicht wegzudenken. Viele Geräte sind kabelgebunden oder werden durch Kabel mit Energie versorgt. Wie Sie für ein geordnetes Kabelmanagement und damit für Ordnung und Sicherheit sorgen, erfahren Sie hier.
-
Kabelkette 'Hit' - vertikal
120,19 € 120,19 € UVP 72,00 € 60,50 € 40%Lieferzeit (in Tagen):5 - 7 -
Kabelspirale 'Hit' - vertikal rund
126,14 € 126,14 € UVP 76,00 € 63,87 € 39%Lieferzeit (in Tagen):5 - 7 -
Kabelspirale 'Hit' - vertikal
103,53 € 103,53 € UVP 62,00 € 52,10 € 40%Lieferzeit (in Tagen):5 - 7 -
Kabelspirale 'Modular'
71,30 € 71,30 € UVP 56,86 € 47,78 € 20%Lieferzeit (in Tagen):2 - 7 -
Kabelspirale 'Elektro'
106,96 € 106,96 € UVP 82,91 € 69,67 € 22%Lieferzeit (in Tagen):2 - 7 -
Vertikale Kabelschlange 'NZ10'
117,81 € 117,81 € UVP 74,00 € 62,18 € 37%Lieferzeit (in Tagen):42 - 49 -
Kabelführung 'Hela Quadro' - vertikal
93,00 € 78,15 €Lieferzeit (in Tagen):35 - 42 -
Vertikale Kabelführung 'B-Serie'
63,00 € 52,94 €Lieferzeit (in Tagen):5 - 8 -
Kabelwanne 'Hit-Rumba' - horizontal
115,43 € 115,43 € UVP 69,00 € 57,98 € 40%Lieferzeit (in Tagen):5 - 7 -
Kabelwanne 'Hela Quadro' - horizontal
ab 43,00 € 36,13 €Lieferzeit (in Tagen):35 - 42 -
Aufklappbare Kabelwanne 'Hit' - horizontal
133,28 € 133,28 € UVP ab 80,00 € 67,23 € 39%Lieferzeit (in Tagen):5 - 7 -
Kabelkanal 'Hit-Hambo'
133,28 € 133,28 € UVP 80,00 € 67,23 € 39%Lieferzeit (in Tagen):5 - 7 -
Kabelkanal 'NZ10'
52,36 € 52,36 € UVP ab 33,00 € 27,73 € 36%Lieferzeit (in Tagen):42 - 49 -
Vertikaler Kabelkanal 'NZ10'
98,77 € 98,77 € UVP 62,00 € 52,10 € 37%Lieferzeit (in Tagen):42 - 49 -
Kabelklappe 'Hit'
176,12 € 176,12 € UVP ab 106,00 € 89,08 € 39%Lieferzeit (in Tagen):5 - 7 -
Kabelkanal 'Elektro'
64,70 € 64,70 € UVP ab 52,03 € 43,72 € 19%Lieferzeit (in Tagen):2 - 7 -
Vertikaler Kabelkanal aus Stoff 'SQ-Work'
55,93 € 55,93 € UVP ab 35,00 € 29,41 € 37%Lieferzeit (in Tagen):42 - 49 -
Horizontaler Kabelkanal aus Stoff 'SQ-Work'
ab 207,00 € 173,95 €Lieferzeit (in Tagen):42 - 49 -
Vertikaler Kabelkanal 'Up&Up'
107,10 € 107,10 € UVP 81,00 € 68,07 € 24%Lieferzeit (in Tagen):19 - 23 -
Vertikaler Kabelkanal 'Manager' für Empfangstheke
29,75 € 29,75 € UVP 23,00 € 19,33 € 22%Lieferzeit (in Tagen):19 - 23 -
Horizontaler Kabelkanal 'Manager' für Empfangstheke
7,14 € 7,14 € UVP ab 5,00 € 4,20 € 29%Lieferzeit (in Tagen):19 - 23 -
Kabelkorb 'Up&Up'
103,53 € 103,53 € UVP ab 78,00 € 65,55 € 24%Lieferzeit (in Tagen):19 - 23 -
Kabelklemmen 'Hit'
38,08 € 38,08 € UVP 27,00 € 22,69 € 29%Lieferzeit (in Tagen):5 - 7 -
Kabeldosen 'Hit'
53,00 € 44,54 €Lieferzeit (in Tagen):5 - 7
Kabelmanagement - Ordnung und Sicherheit durch einen perfekten Aufbau
Zu jedem modernen Arbeitsplatz gehören technische Geräte. In unseren papierlosen Büros wird am Laptop oder Computer gearbeitet, mehrere Bildschirme sind keine Seltenheit. Auch Maus und Tastatur sind kabelgebunden. Gemeinsam mit Lautsprechern oder Druckern werden Sie auf der Tischplatte platziert. Mit einem guten Kabelmanagement bleibt der Schreibtisch aufgeräumt und die Sicherheit ist gewährleistet. In unserem Büromöbel-Onlineshop finden Sie verschiedene Elemente, mit denen sich ein optimales Kabelmanagement gestalten lässt.
Was bedeutet Kabelmanagement am Arbeitsplatz?
Das Kabelmanagement am Arbeitsplatz lässt sich mit verschiedenen Elementen gestalten. Das Zusammenspiel aus einem Schreibtisch und technischen Geräten macht einen modernen Arbeitsplatz aus. Durch die technische Ausstattung spielt das Kabelmanagement eine große Rolle. Hier wird nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für Sicherheit gesorgt. Herumliegende Kabel bieten Stolperfallen, welche den Menschen und das Gerät gefährden. Kabel müssen nicht von der Tischplatte herunterhängen, sie lassen sich horizontal und auch vertikal führen.
Mit welchen Elementen lässt sich ein gutes Kabelmanagement gestalten?
Einfach und individuell gestaltbar: Kabelklemmen
Mit den Kabelklemmen gestalten Sie Ihr individuelles Kabelmanagement nach Maß. Es gibt verschiedene Kabelklemmen, die sich individuell einsetzen lassen. Kabelklemmen, die am Tischgestell befestigt werden, bieten ein horizontales Kabelmanagement. Die Klemmen werden an den Tischbeinen angebracht. So sorgen Sie dafür, dass die Kabel an den Tischbeinen entlanglaufen. Für ein horizontales Kabelmanagement sind Klemmen erhältlich, die unter die Tischplatte geschraubt werden. Mit diesen befestigen Sie die Kabel dort unter der Platte, wo sie entlanglaufen sollen.
Kabelmanagement von oben nach unten: Kabelkanal vertikal
Für eine Kabelführung von der Tischplatte zum Boden bieten sich vertikale Kabelkanäle und Kabelspiralen an. Am besten werden diese mit Kabeldurchlässen kombiniert. Kabeldurchlässe führen die Kabel über eine Bohrung direkt durch die Tischplatte. Ein vertikales Kabelmanagement lässt sich auf verschiedene Weisen gestalten. Große Kabelspiralen und vertikale Kabelkanäle sind flexibel. Sie bündeln viele Kabel zu einem Kabelstrang, der zum Boden führt. Dort können die Kabel mit einer Steckdose verbunden werden.
Unsichtbares Kabelmanagement: Kabelkanal horizontal
Möchten Sie ein eher unauffälliges Kabelmanagement gestalten, können Sie mit horizontalen Kabelkanälen und Kabelwannen arbeiten. Diese werden unter der Tischplatte angebracht. Für die verschiedenen Tischbreiten gibt es passende Kabelkanäle. In diesen werden die Kabel gesammelt und zu der gewünschten Seite verlegt. Horizontale Kabelkanäle gibt es in verschiedenen Modellen. Sie können aus Kunststoff, Metall oder Stoff bestehen, sind ein- oder beidseitig aufklappbar und haben unterschiedliche Längen. Bei einem horizontalen Kabelmanagement ist es gut mit Kabeldurchlässen zu arbeiten.
Für eine saubere Durchführung: Kabeldosen
In der Schreibtischplatte lassen sich je nach Größe und nach Art und Anzahl der benötigten Elektronischen Geräte zwischen einer und vier Kabeldosen montieren. Die Kabeldosen werden in der Regel am hinteren Ende der Tischplatte links und/oder mittig und/oder rechts in der Schreibtischplatte eingelassen. Alle Kabel können dann sauber durch die Kabeldosen unter die Tischplatte geführt werden, wo die Kabel dann zum Beispiel von einer horizontalen Kabelwanne oder einer vertikalen Kabelspirale aufgenommen werden können. Dadurch bleibt der Fußraum frei und alle Kabel sind sicher und geordnet verlegt.
Wie gestalte ich ein gutes Kabelmanagement?
Ein gutes Kabelmanagement geht auf die individuellen Anforderungen des Nutzers ein. Wie viele Geräte nutzen Sie, die mit einem Kabel verbunden sind? Wo werden diese auf dem Schreibtisch stehen? Wo wird der Schreibtisch aufgestellt und wo ist die nächste Stromquelle? Hat der Schreibtisch ein integriertes Kabelmanagement, welches durch weitere Elemente unterstützt werden kann? Unsere Experten stehen Ihnen gerne bei der Gestaltung Ihres optimal eingerichteten Arbeitsplatzes zu Seite. Wenden Sie sich einfach mit Ihren Fragen an uns.